Die Raiffeisen-Region
Hinweis: Die aktuelle Gebietskulisse finden Sie unter "neue Förderpriode". Wir setzen die Website gerade komplett neu auf.
Die Region umfasst die Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf im Landkreis Neuwied sowie die Verbandsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen, alle im Norden von Rheinland-Pfalz gelegen.
Mit einer Fläche von 311,72 km2 und rund 53.500 EinwohnerInnen weist die Region eine Einwohnerdichte von ca. 170 EW/km2 auf.
Bei der Raiffeisen-Region handelt es sich um einen stabilen Wirtschaftsstandort mit einer hohen Bruttowertschöpfung im Dienstleistungssektor und einer hohen Auspendlerquote. Im Ausbildungsbereich zeichnen sich Probleme hinsichtlich der Besetzung der vorhandenen Stellen und der Qualität des Angebots ab.
Wander- und Radtourismus sind wichtige touristische Standbeine v.a. im Naturpark Rhein-Westerwald. Der Tagestourismus stellt wie überall im Westerwald das wichtigste Standbein dar und nimmt an Bedeutung zu. Hintergrund ist auch die vielfach mangelnde Qualität der Beherbergungsbetriebe, da die Ausstattung nicht den Anforderungen des modernen Touristen entspricht.
In der Raiffeisen-Region sind vielfache Anzeichen eines guten sozialen Miteinanders bereits zu erkennen. Der Genossenschaftsgedanke des Namensgebers Raiffeisen lebt in allen Lebensbereichen wieder stark auf.